Political Activism in and through Public History

Political Activism in and through Public History. 2nd Public History Weekly World Conference

Organisatoren
Marko Demantowsky / Thomas Hellmuth, Lehrstuhl für Public History, Universität Wien; Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte, Universität Wien
Ort
Wien
Land
Austria
Fand statt
Hybrid
Vom - Bis
01.09.2023 - 03.09.2023
Von
Michael Hollogschwandtner, Wien

In welchem Verhältnis stehen Public History und Aktivismus? Wie agieren Public Historians im Spannungsfeld zwischen politischer und streng analytischer Ausrichtung? Was kann aus erfolgreichen Praxisbeispielen abgeleitet werden? Diesen und weiteren höchst aktuellen Fragestellungen widmete sich die 2nd Public History Weekly World Conference anlässlich des 10-jährigen Bestehens von Public History Weekly mit renommierten Vortragenden von fünf Kontinenten.

CLARISSA CEGLIO (Storrs, CT) ging der Frage nach, wie eine von „Mainstream-Institutionen“ ausgehende Public History mit jenen Spannungsfeldern produktiv umgehen kann, die sich aus aktivistischen Zielsetzungen einerseits und den bestehenden Strukturen sowie den Anforderungen der verschiedenen Beteiligten andererseits ergeben. Zu den Voraussetzungen eines solchen Aktivismus gehört es, eine Reflexion der eigenen Vorannahmen, Werte und Handlungen zu kultivieren, sowohl im Laufe der Projekte als auch danach. Ceglio plädierte dafür, dass Aktivismus bei den eigenen professionellen Praktiken beginnen muss. Dies beinhaltet etwa die (angemessene) Bezahlung aller Projektbeteiligten sowie die Anwendung spezifischer Methoden zur Förderung der Selbstreflexion von Gruppen, welche sie detailreich beschrieb. Dadurch soll nicht zuletzt jenen (sozialen) Strukturen eine größere Aufmerksamkeit gewidmet werden, im Rahmen derer Public Historians agieren (müssen) und die durch sie reproduziert werden. Ceglio betonte darüber hinaus die Relevanz des Wissens darüber, wie aktivistische Public Historians in der Vergangenheit in diesen Spannungsfeldern navigiert haben. Sie diskutierte dazu Beispiele aus ihrer eigenen Forschung, die sich auf die USA der 1930er- und 1940er-Jahre konzentriert und zeichnete die internen Diskussionsprozesse von Ausstellungsmacher:innen nach, von der Idee bis hin zur Fertigstellung und der öffentlichen Rezeption. Dabei arbeitete sie heraus, welche internen Prozesse und externen Faktoren die aktivistischen Zielsetzungen im Projektverlauf veränderten und inwiefern diese realisiert werden konnten.

CATALINA MUÑOZ ROJAS (Bogotá) bot einen Überblick zu gegenwärtigen Konzepten der transitional justice und der Funktion, die die historische Forschung jeweils erfüllt. Sie unterschied dabei das „institutionelle Lager“ von kritischen Ansätzen der transitional justice, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Ersteres wird von Jurist:innen dominiert und legt den Schwerpunkt auf die Ermittlung individueller Schuld sowie auf die Herstellung von Gerechtigkeit für die Opfer. Demgegenüber fokussieren die kritischen Ansätze über Einzelpersonen hinausgehend auf die Erforschung struktureller Ungerechtigkeiten und damit auf kollektive, nicht nur individuelle Verantwortung. Die Geschichtswissenschaft nimmt in beiden Ansätzen eine bedeutende Rolle ein. Im Rahmen einer institutionellen Zugangsweise erfüllt eine „konventionelle Geschichte“ insbesondere die Funktion, zur Untersuchung individueller Schuld oder Unschuld beizutragen sowie ein kollektives Erinnern an die begangenen Verbrechen zu fördern. Im Rahmen einer kritischen transitional justice kommt Historiker:innen demgegenüber eher die Funktion zu, die longue durée der Reproduktion sozialer Ungleichheit zu untersuchen, um schließlich interdisziplinär orientiert die gesellschaftlichen Ursachen von Praktiken und Ideologien der Ungleichheit zu erörtern. Dies beinhaltet das Infragestellen einer Fortschrittsgeschichte, im Rahmen derer begangenes Unrecht als von der Gegenwart getrennt (ausschließlich) in der Vergangenheit verortet wird. In einer solchen Zugangsweise kann Public History in theoretischer wie in praktischer Hinsicht dazu genutzt werden, Machtverhältnisse zu hinterfragen, was Muñoz Rojas anhand zweier von ihr durchgeführter Projekte nachzeichnete.

Mit einem positiven Selbstverständnis von Aktivismus konfligierte die Keynote von MARKO DEMANTOWSKY (Wien), die daher besonders intensiv diskutiert wurde. Er beleuchtete die Ursprünge und spezifischen Merkmale des Aktivismus-Begriffs, dessen Anfänge er auf den Philosophen und Proponenten der Lebensreform-Bewegung Rudolf Eucken zurückverfolgte. Eucken, dessen Konzept nach dem Ersten Weltkrieg popularisiert wurde, prägte in seinem Werk „Grundlinien einer neuen Lebensanschauung“ (1907) den Begriff des „schöpferischen Aktivismus“. Bei Aktivismus handelt es sich, wie Demantowsky herausarbeitete, um eine gegen bestehende Institutionen und Traditionen, auf die Zukunft hin ausgerichtete gesellschaftliche Praxis. Er beschrieb Aktivismus als einen „leeren Container“, was sich darin zeigt, dass jegliche politische Strömungen und gesellschaftliche Praktiken als Aktivismus ausgeübt werden können (wie Klima-, Kunst-, Geschichts-, Internetaktivismus u.v.m.). Dabei wird insbesondere in Zeiten verstärkter generationeller Konflikte auf eine solche Praxis zurückgegriffen, der Demantowsky attestierte, dass sie – unabhängig vom jeweiligen Inhalt – kaum mit historischer Forschung vereinbar sei, die auf institutionelle Stabilität, beispielsweise durch Archive, angewiesen ist. Er plädierte daher für eine vorsichtigere Verwendung des Aktivismus-Begriffs in der Public History. Machtkritische soziale Praktiken könnten häufig treffender als „zivilgesellschaftliches Engagement“ bezeichnet werden.

Unterschiedliche Positionen zur Verbindung von Aktivismus und Public History vertraten CORD ARENDES (Heidelberg) und NOOR NIEFTAGODIEN (Johannesburg). An Demantowsky anschließend fragte Arendes nach „guten und schlechten Formen von Aktivismus“ bzw. inwiefern sich Public Historians überhaupt aktivistisch betätigen sollten. Vor dem Hintergrund des spezifischen deutschen Kontexts, in dem Aktivismus für eine viel zu enge Verbindung mit politischen Zielen steht – so wurde dieser sowohl im Nationalsozialismus als auch in der SED-Diktatur „von oben“ verordnet – verweist Arendes auf die Analyse gegenwärtigen zivilgesellschaftlichen Aktivismus‘ des britischen Politikwissenschaftlers Richard Youngs. Die von Youngs herausgearbeiteten vielfältigen und mehrdimensionalen Formen eines solchen Aktivismus‘ sind häufig auf lokale Themen und auf die Unterstützung der lokalen Bevölkerung hin ausgerichtet. Darin zeigen sich bedeutende Überschneidungen, denn ähnliche Zielsetzungen werden von vielen Public Historians als Kern ihres Fachs angesehen. Demgegenüber zeichnete Nieftagodien die enge Verbindung zwischen Public History und dem explizit auf gesamtgesellschaftliche Veränderung abzielenden politischen Aktivismus gegen das Apartheitsregime in Südafrika nach, der in den 1970er- und 1980er-Jahren seinen Höhepunkt erlebte. In dieser Zeit wurden Geschichtskenntnisse zu einem wesentlichen Bestandteil der Herausbildung des Anti-Apartheid-Aktivismus. Dabei waren es professionelle Historiker:innen, die sich im Rahmen einer Reihe von Initiativen dafür einsetzten, eine neue, radikale „Geschichte von unten“ zu popularisieren.

Aktuelle Projekte zum Ausgangspunkt nahmen OLAYA SANFUENTES (Macul, Santiago de Chile), JIMENA PERRY (New York) und ENRICA SALVATORI (Pisa), um über das Verhältnis von Public History und Aktivismus zu reflektieren. Dabei plädierte Sanfuentes für einen „Werte-Aktivismus“, der keine parteipolitischen Positionen einnimmt, und zeichnete nach, wie diese Eigendefinition ihre Arbeit als Kuratorin für das chilenische Museum für präkolumbianische Kunst geleitet hat und sich in ihrer Ausstellung manifestiert. Eine ähnliche Konzeption verfolgte Perry, die dafür eintrat, Forschung und Aktivismus miteinander zu verbinden, wobei sie zweiteres unter Verweis auf die Klimaaktivistin Anjali Appadurai definierte als „the practice of addressing an issue, by challenging those in power“. Anhand des mobilen und partizipativen Museums El Mochuelo zeigte auch Perry, wie es ihr als Public Historian möglich war, allgemeine politische und ethische Standpunkte zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit zu machen. Demgegenüber betonte Salvatori, dass die breite Akzeptanz, die die Konzeption ihres Projekts erfuhr, auch darauf beruhte, von den verschiedenen Beteiligten (ausschließlich) als Wissenschaftlerin, nicht als Aktivistin angesehen zu werden. Dies erlaubt ihr, selbst in den aktuellen politischen Verhältnissen (angesichts einer Mitte-rechts Regierung und einem Bürgermeister, der von einem Mitte-rechts-Bündnis unterstützt wurde) eine Kontextualisierung der Statue eines bedeutendten Protagonisten des italienischen Faschismus, Costanzo Ciano, im norditalienischen La Spezia vorzunehmen.

Eine kritische Reflexion von staatlich geförderten Public-History-Projekten zugunsten marginalisierter Gruppen bot MOIRA PEREZ (Buenos Aires). Was nach der Ernennung Javier Mileis zum Staatspräsidenten im Dezember 2023 zu einem Ende gekommen sein könnte, war zentral für die argentinische Geschichtspolitik der letzten Jahre: die (vorgebliche) Inklusion eines diverseren Spektrums an Subjektpositionen in die Konstruktion der nationalen Identität. Diese Ausrichtung hat für Public Historians die Möglichkeit geboten, einen Beitrag zu einer solchen Inklusion zu leisten. Doch auch diese verfolgte das Ziel der Konstruktion einer kohärenten nationalen Erfolgsgeschichte zur Erhöhung der Legitimität staatlichen Handelns, wodurch sich staatlich geförderte Public-History-Projekte in inhärente Widersprüche begaben.

In seinem Vortrag plädierte THOMAS CAUVIN (Luxemburg) dafür, die Erfassung der (positiven wie negativen, intendierten wie nicht-intendierten, kurz-, mittel- wie langfristigen) Wirkungen und Auswirkungen von Public-History-Projekten zu kultivieren. So könnten nicht zuletzt Evidenzen geschaffen werden für die erhofften positiven Effekte insbesondere einer sich als aktivistisch verstehenden Public History. Dazu ist die Festlegung einer (qualitativ und/oder quantitativ) messbaren Zieldefinition, eine theoretische Reflexion der Möglichkeiten zur Zielerreichung sowie eine entsprechende Projektplanung erforderlich.

Den Möglichkeiten und Widersprüchen von Aktivismus in und durch Geschichtsunterricht widmeten sich BASSEL AKAR (Louaize/Porto), ARTHUR CHAPMAN (London) und JOANNA WOJDON (Wrocław). In seiner Präsentation setzte sich Akar mit den Folgen des langanhaltenden politischen Stillstands im Libanon für den Geschichtsunterricht auseinander. Dabei ist Geschichte das einzige Schulfach, bei dem sich die politischen Akteur:innen seit dem Ende des Bürgerkriegs 1990 bislang nicht auf eine Lehrplanreform einigen konnten. Von staatlicher Seite wird (weiterhin) das Unterrichten eines „single narrative“ (Peter Seixas) vorgegeben, bei dem kontroversielle Themen ausgeblendet werden. Akar beschrieb, wie in den letzten Jahren engagierte Lehrkräfte selbstorganisiert Strukturen zur Ermöglichung eines Erfahrungsaustauschs etablierten und auf neue Methoden und Inhalte aufbauende Ressourcen für den Unterricht entwickelten. Darüber hinaus diskutierte Akar die Merkmale von „high impact“-Lehrkräften, die durch ihre Arbeit Einfluss auf die pädagogische Praxis und den politischen Diskurs gewinnen konnten. Chapman bot Einblicke in die bildungspolitischen Maßnahmen der britischen Regierung infolge der Black Lives Matter (BLM)-Proteste. Mit dem offensichtlichen Ziel, den Aktivismus von (Geschichts-)Lehrkräften im Rahmen des Unterrichtens über (Post-)Kolonialismus zu begrenzen, veröffentlichte das britische Bildungsministerium im Jahr 2022 Leitlinien zur politischen Neutralität an Schulen (Guidance political impartiality in schools). Chapman kontrastierte die darin enthaltene Definition von „politischer Neutralität“ mit den Zielsetzungen aktivistischer Lehrkräfte in Bezug auf die Repräsentation Afrikas und seiner Geschichte. Während den Leitlinien die Annahme zu Grunde liegt, dass sich aktivistische Lehrkräfte in voreingenommener Art und Weise für einseitige Lösungen gesellschaftlich relevanter Probleme einsetzen würden, stellen diese vielmehr die pädagogische Aufrechterhaltung eines verzerrten Weltbildes in Frage. Wojdon widmete ihren Vortrag den Auswirkungen der aktuellen Geschichtspolitik in Polen auf (Geschichts-)Lehrkräfte, mit der die Vermittlung eines „single narrative“ im Klassenzimmer durchgesetzt werden soll. Sie argumentierte, dass vor dem Hintergrund der Überschneidungen zwischen Public History und Geschichtsdidaktik jene Geschichtslehrkräfte, die die Schüler:innen am Unterricht partizipieren lassen und gesellschaftlich kontroversielle Themen aufgreifen, angesichts damit konfligierender politischer Vorgaben selbst (unfreiwillig) zu Aktivist:innen werden.

Zu Aktivismus an und durch NS-Gedenkstätten in Deutschland formulierte IRMGARD ZÜNDORF (Potsdam) die These, dass Professionalisierung und gesellschaftliche Akzeptanz eine Absage an Aktivismus bedeute, auch wenn NS-Gedenkstätten erst durch politischen Aktivismus entstanden sind. Dennoch soll im Rahmen der pädagogischen Arbeit an Gedenkstätten dazu ermutigt werden, das jeweils eigene politische und soziale Verhalten zu hinterfragen und auf ethisch vertretbare Weise zu handeln. Somit wird an Gedenkstätten darauf abgezielt, dass aus den Besucher:innen Aktivist:innen werden.

Die tiefgreifenden Auswirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Public History am Beispiel Chinas diskutierte NA LI (Shanghai/San Francisco). Sie betonte, dass diese Auswirkungen über eine bessere Zugänglichkeit historischer Primärquellen hinausgehend zur Hervorbringung einer zunehmend selbstorganisierten, interaktiven, generationenübergreifenden und komplexeren Public History führt. Die etablierten Institutionen zur Generierung und Aneignung von historischem Wissen verlieren dabei an Bedeutung. Die interessierte Öffentlichkeit ist nicht länger nur Konsumentin, sondern zunehmend auch Produzentin von Geschichte. Dabei betonte Li den Prozesscharakter eines solchen „public historing“.

Das Gedicht „Where is my history?“ der britischen Schriftstellerin Suhaiymah Manzoor-Khan nahm JEROME DE GROOT (Manchester) zum Ausgangspunkt, um über Public History und Aktivismus nachzudenken. Er ging dabei der Frage nach, inwiefern Machtverhältnisse und Ausschlussmechanismen reflektiert werden, die den Epistemen und Konzepten, der Terminologie und Ausrichtung von Public History inhärent sind. Wenngleich die internationale Public-History-Community in den letzten 15 Jahren massiv angewachsen ist, bleibt sie westlich dominiert. Eine Standortbestimmung, die über das Verhältnis von akademischer und nicht-akademischer Public History hinausgeht, hält De Groot nach wie vor für ein Desiderat. Er plädierte für eine aktivistische Public History, die die Reproduktion sozialer Ungleichheit im „Making“ von Geschichte reflektiert und (soweit wie möglich) abschwächt. Die vorherrschenden Narrative über die Vergangenheit müssen daher einerseits verändert, jedoch andererseits gegen eine zunehmende Instrumentalisierung verteidigt werden. Letztere wird insbesondere von populistischen Strömungen und Parteien weltweit betrieben, die zur Erreichung ihrer politischen Ziele wirksam auf nationalistische Geschichte Bezug nehmen. In Großbritannien hat die Instrumentalisierung von Geschichte mit der gesellschaftlichen Reaktion auf die BLM-Proteste und den Denkmalsturz der Statue Edward Colstons in Bristol eine zusätzliche Dynamik erhalten.

Erstmals widmete sich eine internationale Public-History-Konferenz dem Thema Aktivismus. Ein solcher Schwerpunkt ist von ebenso hoher Bedeutung wie Aktualität, wird damit doch ein zentraler Referenzpunkt vieler Public Historians berührt. Neben der Präsentation einer Reihe beeindruckender Projekte, die in überaus unterschiedlichen Kontexten durchgeführt werden, gelang es, die verschiedenen Ansätze zum Thema Aktivismus gewinnbringend miteinander in Kommunikation zu bringen. Das umfangreiche Videotagebuch der Konferenz ist online abrufbar.1 Auf eine weitergehenden konzeptionellen Überlegungen gewidmete Fortsetzung bleibt zu hoffen.

Konferenzübersicht:

Einführung

Marko Demantowsky (Wien) / Herbert Justnik (Wien) / Sophie Wagenhofer (Berlin)

Keynotes 1 und 2

Clarissa Ceglio (Storrs, CT): Public History as Reflective Balancing Act

Catalina Muñoz Rojas (Bogotá): The Political Uses of History in Transitional Justice: A Colombian Example

Panel 1: Conflicts and Collaborations: The Case of Schools
Moderation: Thomas Hellmuth (Wien)

Arthur Chapman (London): Activism, Professionalism, and Control: Policing History Teacher Activism in England

Joanna Wojdon (Wrocław): History Teachers as Public Historians and Their (Potential) Engagement in Political Activism and Public Debates on History Politics and Contested Histories

Bassel Akar (Porto): Civil Society and Public Agency for History Education Reform

Maria Georgiou (Nikosia): From History to Histories: (Re)Imagining a New Public History Paradigm in a Post-War Context

Peter Gautschi (Luzern): Educational Media and Political Activism – Challenging Societal Expectations on History Education

Panel 2: Engaged Public History in International Comparison
Moderation: Barbara Pavlek Löbl (Wien)

Jasmine Alinder (Santa Cruz, CA) / Alan Cristy (Santa Cruz, CA): Public History and Japanese American Incarceration During World War II

Noor Nieftagodien (Johannesburg): Public History and Emancipatory Politics: The Case of South Africa’s Anti-Apartheid Struggle

Andrei Volodin (Moskau): Pravda and Truth in Russian Public History: How to Resist Indoctrination?

Irina Savelieva (Woodlands, TX): The Great Patriotic War (1941-1945) in Ordinary Words: Diaries of Soviet People on the Prozhito Website

Keynote 3

Marko Demantowsky (Wien): Histories of Activism and Activism in Histories – What is the Job of “Public History”?

Panel 3: Public History and Community Engagement
Moderation: Thomas Hellmuth (Wien)

Tanya Evans (Sydney): Memory Making, Politics, and the Representation of the Past in Australia’s Blue Mountains

Michel Kobelinski (Campo Mourão, Paraná): Political Activism and Emotional Bond in Brazil

Jimena Perry (New York, NY): Public Historians’ Duty: Cocktails, Art, or Social Criticism?

Moira Pérez (Buenos Aires): Public History and the Deceptive Allure of State-sponsored Engagement

Panel 4: Politics and Institutions: International Perspectives
Moderation: Barbara Pavlek Löbl (Wien)

Olaya Sanfuentes (Macul, Santiago de Chile): The Public Historian at the Museum. A Values Activist

Irmgard Zündorf (Potsdam): To Be or Not to Be Political. Memorials and Political Activism

Serge Noiret (Florenz): A Contested Mausoleum Honoring Rodolfo Graziani, an Italian World War 2 Criminal

Enrica Salvatori (Pisa): Fascist Art and its Audiences. A Public History Project on a Statue of Costanzo Ciano

Panel 5: Public History between Professionalism and Engagement
Moderation: Marko Demantowsky (Wien)

Thomas Cauvin (Luxemburg): Is Impact-driven Public History a Curse or an Opportunity?

Na Li (Shanghai/San Francisco, CA): Complex Public History —The Asian Context

Cord Arendes (Heidelberg): Good Activism, Bad Activism: Chances, Risks, and Consequences of Public History’s Dual Heritage

Keynote 4

Jerome de Groot (Manchester): Histories at Risk

Abschluss

Marko Demantowsky (Wien) / Thomas Hellmuth (Wien)

Anmerkung:
1 Videotagebuch der Konferenz siehe Public History in and through Public History: https://public-history-weekly.degruyter.com/phw-conferences/#Political%20Activism%20in%20and%20through%20Public%20History (4.2.2024).

https://public-history-weekly.degruyter.com/phw-conferences/#Political%20Activism%20in%20and%20through%20Public%20History